Hedwig Roths letzter Auftritt in Oberstaufen
Die Allgäuer Musikerin und Jodlerin singt leise Servus, ein letztes Mal am Schwalbennest.
Ein gern gehörter und gesehener Gast verlässt die Bühne – aber nicht, ohne noch einmal bei Kultur am Schwalbennest aufzutreten. Ich freue mich sehr, dass die Oberallgäuerin Hedwig Roth am 9. Oktober 2025 in ihrem Abschiedsjahr auch in Haubers Naturresort spielen wird.
Jodlerin Hedwig Roth beendet ihre Musikkarriere
Anfang 2025 gab Hedwig Roth bekannt, dass sie sich im Herbst beruflich neu erfinden möchte. Schon 2011 wagte sie den Sprung ins kalte Wasser und wechselte vom Pflegefach auf die Bühne. Die gelernte Krankenschwester erjodelte sich seitdem das Pseudonym "Jodula" und gehörig Bekanntheit im süddeutschen Raum.
Haubers Gäste überraschte und verzauberte sie seitdem schon mehrmals mit ihrem experimentellen und klassischen Jodelgesang. Im Oktober steht sie zum letzten Mal ganz allein auf der Naturbühne von Haubers Wellnesshotel im Allgäu, begleitet sich selbst mit der Gitarre. Ihre einzigartige Stimme verwandelt das Jodeln zu ihrer ganz eigenen Musik.

„Ruhig, erhebend, herzerwärmend – für mich gehört Hedwigs Stimme für immer zum Schwalbennest.“
Eva Hauber, Hotelführung.
Einzigartige Stimmung bei Hedwig Roths Auftritten
Für mich ist es eine ganz besondere Atmosphäre, wenn Hedwigs oft einheimisch geprägten Stücke am Schwalbennest erklingen. Ich bin mir sicher, dass der perfekte Ort für ihre klare Stimme, die Ruhe und Zuversicht ausstrahlt und fast meditierend wirkt, in den Bergen liegt. Das Schwalbennest, umrahmt von Bäumen mit Blick in die Berge, gibt ihr die perfekte Bühne. Gänsehautmomente pur!




Jodeln: Allgäuer Tradition in ursprünglicher Natur
Das Bemerkenswerte an Hedwig Roths Musik ist auch, dass die Oberallgäuerin im Jodeln Moderne und Tradition spielend leicht verknüpft. Ich bin mit dieser Musikrichtung aufgewachsen. Gerade hier in Oberstaufen und dem südlichen Allgäu gehört es zu jedem Fest dazu. Es ist kein Lied im klassischen Sinne, sondern ein Wechselspiel von Brust- und Kopfstimme, oft ohne Worte – ein Ausdruck von Emotion, Naturverbundenheit und Gemeinschaft. In den Bergregionen diente der Jodler einst als Verständigung über weite Distanzen, heute ist er Teil von Heimatabenden, Almfesten und kulturellen Veranstaltungen – und von Haubers Kulturprogramm.
Auch am Schwalbennest jodeln die „Staufner Jodler“ einmal im Jahr im Rahmen von Kultur am Schwalbennest. Die Frauen halten ihre Hände zum Bauch, der Blick konzentriert sich in die Natur; Blicke zur Melodie getauscht. Ganz ruhig ists hier oben, die Jodelstimmen erhellen den Abend. Unsere Gäste sitzen inmitten der Natur hoch fasziniert und lauschen dieser besonderen Musik. Magisch!




ANGEBOTE IN HAUBERS NATURRESORT

1-2 Übernachtungen, Hauberpension, Sektüberraschung ab € 255 / Person
Mehr erfahren Buchen
3 Übernachtungen, Hauberpension, 3 Wellness-Anwendungen ab 848€ / Person
Mehr erfahren Buchen
5 Übernachtungen, Hauberpension, Wellnesspaket ab € 1375 / Person
Mehr erfahren Buchen
3 Übernachtungen, Hauberpension & tägliche Walderlebnisse in Hauberswald ab 770€ / Person
Mehr erfahren Anfragen