Bienen im Naturresort im Allgäu

Süße Köstlichkeit

Endlich gibt es nun auf unserem Naturresort Bienen. Im Kuhhimmel steht das Bienenhaus mit vielen fleißigen Bewohnern. Auf unseren Almblumenwiesen werden sie summend die Pollen sammeln. Imker Willi Bauer und seine Frau Margit kümmern sich mit Hingabe und Erfahrung um unsere Bienenvölker. Mein Wunsch nach eigenem Honig rückt immer näher… Willi und Margit wissen um die Fürsorge, die Honigbienen benötigen. Ein guter, sonniger Platz, ursprüngliche Blumenwiesen, gesunde Mischwälder und auch einen Quellbach in der Nähe. Unser Kuhhimmel bietet all dies. Wichtig ist mir auch die langfristige Ausrichtung unserer kleinen und feinen Imkerei. Ein praktisches Bienenhaus mit traditionellen Beuten steht am Klimapfad mitten im Kuhhimmel. Zum Honigschleudern nutzen wir den sauberen Servicebereich im Schwalbennest. Natürlich können Sie alles mit beobachten, lernen und schmecken. So entstehen süße Erinnerungen. Die nachhaltige und sinnstiftende Wirkung unserer Imkerei liegt mir besonders am Herzen. Die Natur braucht zur ständigen Erzeugung ihrer Vielfalt auf Haubers Naturresort die Bienen. Die Freude über ein gelingendes Werk auf Jahre hinaus ist so schön, der goldgelbe Honig so fein, das Summen der Bienen so beruhigend, der Sinn dahinter so tief – glücklicher kann man nicht sein.

Ihr Klaus Hauber
Mai 2020

Das Zuhause von 450.000 fleißigen Bienen

Das Bienenhaus

Haubers Bienenhaus entsteht im April 2020. Hier zogen kurz darauf, Anfang Mai, rund 450.000 fleißige Bienen ein und werden von nun an von Imker Willi und seiner Frau Margit versorgt. Sie freuten sich sehr auf ihren neuen "Hobbyplatz", direkt unterhalb von Haubers Schwalbennest. Mit vielen Gedanken und Überlegungen wurde dieser Ort ausgewählt. Das Wetter, die Hanglage sowie grundsätzliche Gegebenheiten vor Ort wie die Blütenvielfalt wurden miteinbezogen. "Hier soll es stehen", sagte Margit zu Willi. Gesagt, gezeichnet, gebaut. Rund 7,5 auf 2,5 m groß ist das neue Gebäude auf dem Naturresort. Willi, unser Imker und Bienenexperte zeichnete den ersten und letzten Entwurf für die Holzkonstruktion. Auch die Vorstellung des Innenlebens und die kuscheligen Beuten der Bienen kommen aus seiner Feder. Wer den Klimapfad entlang des Jugetbaches läuft und die Waldtreppe schon hinter sich gelassen hat, blickt schon bald auf Haubers Bienenhaus im Kuhhimmel...

Einzug Bienen-10

 

Es fasziniert mich, wie sich die Bienen auf einer Wabe bewegen und organisieren. Das ist beruhigend wie ein Aquarium und hat gleichzeitig einen einzigartigen „Sound“. Voraussetzung ist, dass man eine gewisse Ruhe und Muße mitbringt. Wer hektisch zu den Bienen geht, wird viel gestochen…

Willi Bauer, Imker bei Haubers

Imker Willi Bauer

Haubers Bienen

Zahlen, Daten, Fakten


 

Bienentagebuch

Haubers Bienen Einzug 2022
Der Alpsommer beginnt: Haubers Bienen ziehen ein

"Wir werden um 6 Uhr morgen früh mit den Bienen einziehen, da haben sie es ruhig und kühl" schreibt Willi Mitte Mai in einer kurzen Nachricht. Wie ...

Mehr erfahren

Haubers Bergblütenhonig
Begehrt: Haubers Bergblütenhonig

Die erste Schleuderung ergab rund 50 Gläser frischen, wohlschmeckenden Bergblütenhonig. Immer abhängig vom Wettergeschehen tragen die Bienen fleißi...

Mehr erfahren

Honigbrot
Der erste Honig

Wir schreiben den 1. Juni 2020: Imker Willi, seine Frau Margit und Sohn Felix mit seinen beiden kleinen Kindern schleudern gemeinsam den ersten Hon...

Mehr erfahren

Bienenhaus Bau
Der Bienenhausbau

Sobald der Schnee verschmolzen ist und der Frost den Wiesenboden auflockern lässt, sollte der Bau des Bienenhauses starten. Kurz nachdem der erste ...

Mehr erfahren

Einzug Bienen-64
Einzug der Bienen

Hoch oben auf 900 Metern am Kuhhimmel wohnen und arbeiten ab heute die fleißigen Bienen. Wir schreiben den 7 Mai morgens um 9 Uhr: Imker Willi und ...

Mehr erfahren


Sonnige Almblumenwiesen und gesunde Mischwälder

Sammelgebiet
Schwalbennest
Kräuterwanderung am Klimapfad
Löwenzahnblüte Schwalbennest
Heilkräuter
Blumenwiese
Oberstaufen Frühling

 

Haubers Honig

Verschiedenste Honigsorten hat Imker Willi vor, gemeinsam mit seiner Frau Margit und den rund 450.000 fleißigen Bienen herzustellen. Im Frühjahr wird es fein-cremigen Bergblütenhonig, im Sommer den alt-bekannten Sommertrachthonig geben. Alles aus Haubers Bergwiesenkräuter. Frisch, naturbelassen und voller Energie.


 
Sommertracht-Honig

Sommertracht

Sommertracht bezeichnet den Honig, der während der Sommermonate von Honigbienen zusammengetragen wird. Er stammt von wildwachsenden Pflanzen auf unseren ungedüngten Feldern. Die Konsistenz ist samtig weich, der Geschmack fruchtig.

Bergblütenhonig

Bergblütenhonig

Der Löwenzahn ist eine wichtige Pflanze, die der Entwicklung der Bienenvölker im Frühjahr dient. Im Allgäu ist eine gute Honigernte möglich. Haubers Bergblütenhonig ist ein würziger, aromatischer und cremiger Honig. Er ist eine seltene Spezialität und beinhaltet neben dem Löwenzahn alle Wiesenkräuter, die zwischen April und Anfang Mai blühen.


Bienenschule mit Willi in haubers naturresort

Bienenreich erleben

von Mai bis Juli in Haubers Wochenprogramm

Echt-Haubers-Siegel

 
Sie sind hier:
Haubers Bienen
Bewertung:
92 / 100 - 367 Bewertungen
· Facebook · Instagram
Haubers Naturresort
Rufen Sie uns an
Anrufen
Online Buchen
Buchen
Anfragen
Anfragen
Gutscheine
Gutscheine
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien und erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere Webseite optimal zu gestalten.
Für bestimmte Grundfunktionen unserer Website sind jedoch einige Cookies unbedingt notwenig.
Sie können Ihre Einwilligung auf unserer Datenschutzseite jederzeit ändern/widerrufen.
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Haubers Naturresort auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Online Buchung
Verwendungszweck:

zur Darstellung der Online-Buchung, Anfrageformular und Gutschein-Bestellung.
Anbieter der Cookies: vioma GmbH, Industriestraße 27, 77656 Offenburg, Datenschutzinfos

Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Pinterest
Verwendungszweck:

Zur Analyse und Optimierung der Verwendung des sog. “Pinterest-Tag” auf der Website.
Anbieter der Cookies: Pinterest Inc., 651 Brannan Street, San Francisco, CA, 94107
Datenschutzinfos

Clarity
Verwendungszweck:

Diese Website nutzt Clarity. Anbieter ist die Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399 (USA), https://docs.microsoft.com/en-us/clarity/ (im Folgenden „Clarity“).

Clarity ist ein Werkzeug zur Analyse des Nutzerverhaltens auf dieser Website. Hierbei erfasst Clarity insbesondere Mausbewegungen und erstellt eine grafische Darstellung darüber, auf welchen Teil der Website Nutzer besonders häufig scrollen (Heatmaps). Clarity kann ferner Sitzungen aufzeichnen, sodass wir die Seitennutzung in Form von Videos ansehen können. Ferner erhalten wir Angaben über das allgemeine Nutzerverhalten innerhalb unserer Website.

Clarity verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z. B. Cookies oder Einsatz von Device-Fingerprinting). Ihre personenbezogenen Daten werden auf den Servern von Microsoft (Microsoft Azure Cloud Service) in den USA gespeichert.

Die Verwendung von Clarity erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer effektiven Nutzeranalyse. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Details zum Datenschutz von Clarity finden Sie hier: "https://docs.microsoft.com/en-us/clarity/faq2:https://docs.microsoft.com/en-us/clarity/faq .

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy