Haubers Bergheu
Unser Therapieheu kommt von der Sonnenhalde am Landhaus, vom Kuhhimmel und der Bergweide am Adlerhorst auf 980 – 1007 m über dem Meer. Diese Flurstücke sind am Südhang, der Sonne von morgens bis abends zugewandt. Seit 1984 nicht mehr gedüngt, bietet dort der Boden den mageren und kargen Nährstoffvorrat, den die Blumen und Kräuter schätzen. Für unser Therapieheu ernten wir immer nur den ersten Aufwuchs des Jahres – das Heu. Darin steckt die Kraft aus der Winterruhe der Natur. Die schönste Pracht, die meisten Samen und die duftendsten ätherischen Öle sind im ersten Aufwuchs enthalten. Die Sonne im Allgäu gibt sich zu dieser Zeit größte Mühe, die Südhänge zu erwärmen: Ober- und Untergräser, Doldenblütler, der kleine Frauenmantel, Spitzwegerich, Löwenzahnblüte – alle sind sonnenhungrig und bekommen in der Zeit von Mai bis Juni Licht und Wärme zum Gedeihen.
Unsere Empfehlung: genießen Sie eine unserer Wellness-Anwendungen mit Haubers Bergheu