Haubers Blog
Die Wintersonne fällt auf das verschneidet 4-Sterne-Hotel, in dem Basenfasten im Allgäu möglich ist.

Unsere Heilfasten-Erfahrungen

Mit meiner Schwester teste ich 7 Tage Heilfasten: Das ist unser Erfahrungsbericht zum Buchinger-Fasten.

Erstellt am 12.09.2025 von Eva & Tanja Hauber | zurück zur Blog-Übersicht

Entgíftung, Leichtigkeit, Wohlbefinden – das alles verspricht eine Heilfasten-Kur. Wir, Tanja und ich, wollten schon längst wissen, wie sich sieben Tage Verzicht anfühlen. Nach den Feiertagen und Köstlichkeiten am Familienmittagstisch starten wir in der zweiten Januarwoche das Heilfasten. Wie die Fastenkur im Hotel abläuft, erfahren Sie in unserem Heilfasten-Erfahrungsbericht.

Mehr zu Haubers NaturresortHeilfasten in Oberstaufen

Heilfasten-Test: unsere Motivation

In Haubers Naturresort ist es üblich, dass die Mitarbeiter die Wellness-Anwendungen und Urlaubsprogramme kennen. Schon lange hegten wir den Wunsch unsere eigenen Fasten-Erfahrungen an Gäste und Mitarbeiter weiterzugeben. Heilfasten, also: Enthaltsamkeit, keine feste Nahrung für sieben Tage. Dafür köstliche Säfte aus frischem Obst und Gemüse, hausgemachte Brühe und sanfte Bewegung in der Allgäuer Natur.

Vom Fastenhotel im Allgäu blicken Gäste über die Bergkulisse, während die Sonne langsam aufgeht.
Der Wellnessbereich des Langlauf-Hotels im Allgäu liegt unter einer dichten Schneedecke.
Eva und Tanja Hauber

„Die Heilfasten-Woche hat uns richtig gutgetan.“

Eva & Tanja Hauber, Hotelführung.

 

Heilfasten nach Buchinger: Erfahrungen der ersten Tage

Vor unserem ersten Heilfastentag haben wir auf eine leichte Kost geachtet, um am Entlastungstag vorbereitet zu sein. Der morgendliche Haferbrei gezaubert aus Haferflocken, Quellwasser und gedünsteten Apfelstückchen wurde mittags von einer Gemüseplatte abgelöst. Eine gute Vorbereitung für die bevorstehende Woche Heilfasten.

Dann zeigte der Kalender auch schon Mittwoch an, unseren ausgewählten Fastenstart. Eine Gemüsebrühe mit Einlage als letzte bissfeste Nahrung für die kommenden Tage stand auf dem Speiseplan. Fein! Es kann losgehen. Auch die wichtige Darmentleerung haben wir gut überstanden. Die nötige Ruhe für den Start ins Heilfasten finden unsere Gäste in einem der Themenzimmer im Wellnesshotel im Allgäu.

Im familiengeführten Hotel im Allgäu vereinen sich Komfort und Natur zum Beispiel in der Ausstattung des Themenzimmers Bergwald.
Am Abend entspannen Gäste des Skihotels am Lagerfeuer neben Haubers Natursee.

Winterwanderung während der Heilfasten-Erfahrung

In den ersten Fastentagen genießen wir die Ruhe, wollen uns ausruhen. Unsere Körper gewöhnen sich an den Verzicht auf feste Nahrung. Vermutlich löst der Entzug von Koffein die leichten Kopfschmerzen aus, die nach Tag 2 nicht mehr zu spüren sind. Wir empfehlen, Körper und Geist genügend erholsame Ruhe zu gönnen und aufmerksam in sich hineinzuhören.

Ab Tag 3 spüren wir, was unsere Fastenexpertin über das Heilfasten sagt: Die Bildung des Glückshormons Serotonin wird angekurbelt. Nach dem dritten Fastentag fühlen wir uns körperlich und geistig äußerst fit. Leicht, beflügelt, entdeckungsfreudig und hochkonzentriert. So starteten wir eine winterliche Ski- und Rodeltour direkt vor der Haustüre. Doch halt:Unser Mittagessen dürfen wir nicht vergessen. Frisch gepresster Karotten-Apfel-Saft wurde sorgfältig in eine Glasflasche abgefüllt. Zum Mitnehmen zu Haubers Schwalbennest.

Alle Sinne sind gespitzt und scharf gestellt. Wir spüren die positive Veränderung durch die Fastentage. Schnell merkten wir die Freude an der Bewegung. Wir haben uns für eine Winterwanderung entschieden, andere Fastengäste genießen den Heilfasten-Effekt beim Yoga, beim achtsamen Langlaufen oder bei einem Kurs des Haubers Sportprogramms.

Die Haubers Töchter wandern während ihrer Heilfasten-Erfahrung zu Haubers Schwalbennest.
Eva Hauber trinkt bei einer Pause auf einer Fastenwanderung Karotten-Apfel-Saft aus einer Flasche.

Unsere Lieblingssäfte der Heilfastenkur

Bei der Heilfastenkur nach Buchinger trinken wir feine Säfte aus erlesenen Gemüse- und Obstsorten. Haubers Küche bereitet sie frisch und in höchster Qualität zu. Je nach Geschmack wählen wir zwischen reinen Obst- und Gemüsesäften oder feinen Kombinationen.

Die gepressten Säfte verdünnen wir mit frischem Wasser. Bei sehr wasserhaltigen Gemüse- und Obstsorten wie Tomate oder Gurke hat sich nach unserer Erfahrung ein Verhältnis von 1:2 Saft/Wasser bewährt.

Nach wenigen Fastentagen spürten wir bereits eine Verstärkung unseres Geschmackssinns, was die Früchte und Gemüsesorten auf dem Gaumen wahrhaft tanzen lässt.

Wir haben unsere Favoriten schnell „erschmeckt“, unsere Lieblingssäfte:

  • Karotte-Apfel
  • Ananas-Papaya-Staudensellerie
  • Mango-Orange
  • Gurke-Apfel-Ingwer
Die Saftstation von Haubers Naturresort bietet täglich neue Saftkombinationen, abgestimmt auf den Heilfasten-Plan.
Die Schwestern trinken Mango-Orangen-Saft und erfahren damit Heilfasten in Haubers Naturresort.

Feine Tees schmecken während der Fasten-Erfahrung

Neben Saft und Gemüsebrühen achten wir darauf, während der Fastentage ausreichend Flüssigkeit zu uns zu nehmen. Wasser und ungesüßte Tees helfen uns, die empfohlene Trinkmenge von zwei bis drei Litern zu erreichen. Während Ihres Fastenurlaubes haben Sie an den vielen Teebars die Möglichkeit, sich Ihren Tee heiß aufzugießen. Wir empfehlen unseren Fastentee mit Rosmarin oder Ingwergeschmack.

Genießen Sie den Tee während einer spannenden Lektüre in einem der Ruheräume im Wellnessbereich oder nehmen Sie die Tasse mit auf Ihren Spaziergang entlang des hauseigenen Klimapfads von Haubers Naturresort.

Ein Gast liest ein Buch im Ruheraum im Fasten-Hotel Allgäu, während die Sonne hinter den schneebedeckten Bergen versinkt.
Die Wintersonne scheint über die verschneite Höhe und über Oberstaufen im Allgäu.

Die Aufbautage nach der Heilfasten-Woche im Naturresort

Schon fast routiniert nahmen wir Säfte, Gemüsebrühen und die Zeit an der frischen Allgäuer Luft in unseren Tagesplan auf. Doch nach sechs Tagen reinen Fastens freuten wir uns natürlich auch auf die bevorstehenden Aufbautage.

Um den Körper wieder langsam an die Zeit vor den Fastentagen zu gewöhnen, steht leichte Kost am ersten Aufbautag an. Morgens stieg der Duft eines in Zimtwasser gedünsteten Apfels in die Nase. Eine wahrhafte Geschmacksexplosion dieses Frühstück.

Mittags kochten wir Gemüsebrühe mit Einlage. Paprika, Zucchini, Karotten und feingeschnittene Kräuter zierten die Brühe. Zu Abend wurden Kartoffeln mit Kräuterquark zum Betthupferl.

Unser persönliches Highlight folgte am zweiten Aufbautag: frische Forelle mit Gemüse und einem kleinen Salatbouquet. Wie froh wir waren, dass die Forelle etwas kleiner als gewohnt gewachsen war. Denn das Sättigungsgefühl stellt sich schneller ein, als gedacht...

Wohlige Wärme zur Winterzeit im Relaxpool genießen mit Ausblick auf die frisch verschneite Landschaft und den Natursee
Blick auf das verschneite Oberstaufen bei Sonnenuntergang

Fazit des Heilfasten-Erfahrungsberichts

Eine Woche Heilfasten. Unser Ziel haben wir erreicht. Anfangs hadert man doch mit dem Appetitgefühl, freut sich täglich auf die frisch gepressten Säfte und genießt von Tag zu Tag mehr Leichtigkeit. Leichtigkeit im Sinne des Gewichtsverlustes, vielmehr allerdings die geistige Leichtigkeit und körperliche Entschlackung. Alle Sinne waren spürbar geschärft nach den ersten Tagen unserer Heilfastenkur. Das Hautbild wirkt gesünder, die Schlafqualität stieg merklich an. Ein neues Glücksgefühl entfachte sich.

Unseren zeitlich gesetzter Rahmen von sieben Tagen können für eine erste Heilfasten-Erfahrung empfehlen. Abzüglich des Entlastungstags waren es in unserem Fall sechs reine Fastentage. Zum Reinschnuppern für Heilfastenneulinge eine gut gewählte Zeitspanne.

Für uns war die Ablenkung zum fehlenden Gaumenschmaus sehr wichtig. Bewegung im Rahmen der körperlichen Möglichkeiten während der Fastentage, geistige Arbeit und grundsätzlich eine sinnvolle Beschäftigung haben positiv auf unser Fastengefühl gewirkt.

Fasten als Genuss und Genuss als Verzicht. Diese Worte können wir nach unserer 7-tägigen Heilfasten-Woche nur unterstreichen. Ein Glücksgefühl gepaart mit Leichtigkeit und Aufmerksamkeit!

Welcher Fastentyp sind Sie? Weitere Haubers Fastenangebote

ANGEBOTE IN HAUBERS NATURRESORT

Eine Gästin entspannt im Wellnesshotel Allgäu auf der Sonnenterrasse.
Lebensfreude Heilfasten

Mehr Lebensfreude in 7 Tagen mit Heilfasten nach Buchinger, Massagen uvm. ab 2427 € / Person

Mehr erfahren Buchen
Fastengast trinkt Tee mit Blick auf den Natursee
Lebensfreude Basenfasten

Mehr Lebensfreude in 7 Tagen mit Basenfasten, Massagen uvm. ab 2297 € / Person

Mehr erfahren Buchen
Die Fasten-Experten des Fastenhotels im Allgäu sitzen zusammen und beraten zu Fastenmenüs für die Gäste.
"Fasten for beginners" bei Haubers

7 Tage „Fasten for beginners“ entspannen, abnehmen, entschlacken ab 2170 € / Person

Mehr erfahren Anfragen
Während des Schrothfastens in Oberstaufen bekommt eine Haubers Gästin eine Detox-Packung.
Lebensfreude Schroth-Fasten

7 Tage Fasten nach Johann Schroth, entspannen, abnehmen, entschlacken, , Massagen uvm. ab 2427 € / Person

Mehr erfahren Buchen
Buchen Anfragen Gutscheine Kontakt via WhatsApp
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Haubers Naturresort auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Online Buchung
Verwendungszweck:

zur Darstellung der Online-Buchung, Anfrageformular und Gutschein-Bestellung.
Anbieter der Cookies: vioma GmbH, Industriestraße 27, 77656 Offenburg, Datenschutzinfos

Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Pinterest
Verwendungszweck:

Zur Analyse und Optimierung der Verwendung des sog. “Pinterest-Tag” auf der Website.
Anbieter der Cookies: Pinterest Inc., 651 Brannan Street, San Francisco, CA, 94107
Datenschutzinfos

Clarity
Verwendungszweck:

Diese Website nutzt Clarity. Anbieter ist die Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399 (USA), https://docs.microsoft.com/en-us/clarity/ (im Folgenden „Clarity“).

Clarity ist ein Werkzeug zur Analyse des Nutzerverhaltens auf dieser Website. Hierbei erfasst Clarity insbesondere Mausbewegungen und erstellt eine grafische Darstellung darüber, auf welchen Teil der Website Nutzer besonders häufig scrollen (Heatmaps). Clarity kann ferner Sitzungen aufzeichnen, sodass wir die Seitennutzung in Form von Videos ansehen können. Ferner erhalten wir Angaben über das allgemeine Nutzerverhalten innerhalb unserer Website.

Clarity verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z. B. Cookies oder Einsatz von Device-Fingerprinting). Ihre personenbezogenen Daten werden auf den Servern von Microsoft (Microsoft Azure Cloud Service) in den USA gespeichert.

Die Verwendung von Clarity erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer effektiven Nutzeranalyse. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Details zum Datenschutz von Clarity finden Sie hier: "https://docs.microsoft.com/en-us/clarity/faq2:https://docs.microsoft.com/en-us/clarity/faq .

Matomo
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy