Top 10 Sehenswürdigkeiten im Allgäu
Rund um Oberstaufen erleben Sie mehr. Meine 10 Must-see-Highlights im Allgäu!
Neben der malerischen Landschaft bietet die Urlaubsregion Allgäu einige der schönsten Städte, aber auch zahlreiche Attraktionen, Naturdenkmäler und Erlebnisse.
Was mir am besten gefällt? Die tolle Mischung aus Moderne und Tradition, aus stiller Natur und lautem Markttreiben, aus Einkehr und Ausgelassenheit. Das sind die 10 Sehenswürdigkeiten, die ich Haubers Gästen oft und gern empfehle – jede besonders und einzigartig!

„Mein Highlight? Die Wanderung durch die Pöllatschlucht unter Schloss Neuschwanstein!“
Eva Hauber, Hotelführung.
Meine TOP Allgäu Sehenswürdigkeiten




Sightseeing-Tipp #1: der Eistobel
Ein wildromantisches Naturschutzgebiet mit Wasserfällen, Strudeln und Felswänden – perfekt für eine Wanderung durch die Schlucht mit Badeschuhen im Sommer. Der Eistobel ist ein 70 Hektar großes Naturschutzgebiet zwischen Oberstaufen und Isny im Allgäu.
In der drei Kilometer langen Schlucht finden Sie Gesteine, die mehrere Millionen Jahre alt sind. Der stufenartige Wasserlauf der Oberen Argen und die über 100 Meter hohen Felswände machen die Schlucht zu einer meiner liebsten Sehenswürdigkeiten im Allgäu.
Sightseeing-Tipp #2: Forggensee & Lechfall
Der Forggensee ist im Sommer ein echtes Highlight – ein türkisblauer Stausee mit Blick auf die Alpen und das Märchenschloss Neuschwanstein. Der künstlich angelegte See ist einer der größten Seen Bayerns. Perfekt zum Spazieren, Radeln oder am Ufer sitzen. Wer es etwas ruhiger mag, wandert am geheimnisvollen Alatsee, der wegen seiner eigentümlichen Färbung auch als blutroter See bezeichnet wird. Er liegt westlich von Füssen.
Nur ein paar Minuten entfernt liegt der Lechfall in Füssen – ein beeindruckendes Naturschauspiel, bei dem der Fluss Lech über eine Stufe in die Tiefe stürzt. Besonders bei Sonnenuntergang ist die Kulisse einfach magisch.


Ausflugs-Tipp #3: Oberstdorf & Nebelhorn – der höchste Berg des Allgäus
Das Nebelhorn, der höchste Berg im Allgäu mit 2.224 Metern, lockt im Sommer mit einer atemberaubenden Aussicht von der Panoramaterrasse und im Winter mit einem beliebten Skigebiet. Die Nebelhornbahn bringt Sie von Oberstdorf aus auf den Gipfel. Vor oder nach dem Panoramablick über das Allgäu lohnt sich ein Besuch in Oberstdorf im schönen Illertal mit dem Heimatmuseum und der bekannten Skisprungschanze.
Sightseeing-Tipp #4: Oberstaufen & der Hochgrat
Vom urigen Ortskern in Oberstaufen aus starten verschiedenste Wanderungen – von anstrengend bis gemütlich. Oberstaufen liegt am Fuße des Hochgrats. Der höchste Berg des Westallgäus inmitten des Naturparks Nagelfluhkette bietet ein spektakuläres Naturerlebnis und ist eine Sehenswürdigkeit, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Haubers Naturresort liegt am Rande von Oberstaufen im Ortsteil Kalzhofen, der umgeben ist von dichten Wäldern. Die Lage des Allgäuer Wellnesshotels macht Ausflüge ins gesamte Allgäu möglich, nach denen Gäste im großen Sauna- und Wellnessbereich ausspannen oder sich im ausgezeichneten Restaurant verwöhnen lassen.


Sightseeing-Tipp #5: Isny im Allgäu
Das Stadtbild der charmanten Kleinstadt prägen Fachwerkhäuser, eine gut erhaltene Stadtmauer mit Wehrtürmen und das barocke Schloss Isny. Besucher bummeln durch enge Gassen an Cafés und Läden für Kunsthandwerk vorbei. Isny liegt ca. 25 Autominuten entfernt von Oberstaufen – ruhig, künstlerisch und sehr sympathisch.
Sightseeing-Tipp #6: Skyline Park
Spaß für die ganze Familie vor Alpenpanorama bietet der Freizeitpark Skyline Park bei Bad Wörishofen im Unterallgäu. Der Skyline Park ist einer der beliebtesten Freizeitparks in Bayern und wurde mehrfach ausgezeichnet. 60 Attraktionen wie viele Fahrgeschäfte und Achterbahnen warten in malerischer Umgebung auf Sie und machen den Park zu einem Highlight im Allgäu.


Ausflugs-Tipp #7: Immenstadt im Allgäu
Südländisches Flair lässt sich in Immenstadt im Allgäu am Marienplatz genießen – einer weiteren Sehenswürdigkeit, die bei einem Allgäu Urlaub nicht fehlen darf. Im Zentrum liegt der Marienplatz, gesäumt von liebevoll restaurierten Bürgerhäusern, Cafés, Eisdielen und dem barocken Rathaus. Von dort aus können Sie auch dem siebenstimmigen Glockengeläut der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus lauschen.
Sightseeing-Tipp #8: Kempten & Wochenmarkt
Kempten darf als Metropole im Allgäu als Sehenswürdigkeit nicht fehlen. Kempten bietet als Römerstadt, Fürststift und Reichsstadt eine lange Geschichte, die es ebenso zu erkunden gilt, wie die St. Lorenz-Basilika, das Allgäu Museum, Allgäuer Burgenmuseum, die Residenz und der Archäologische Park Cambodnum.
Ich fahre gern auf den Wochenmarkt nach Kempten, der im Schatten der Basilika stattfindet. Immer Mittwoch und Samstag am Vormittag bieten hier regionale Händler Leckeres an – von Käse bis Antipasti, von Gemüse bis Honig.


Sightseeing-Tipp #9: die Breitachklamm
Die Breitachklamm nahe Oberstdorf mit ihren fast 100 Meter hohen Steilwänden ist eine der tiefsten Felsenschluchten Mitteleuropas und eine wahre Attraktion. Sommer wie Winter hält die Breitachklamm einzigartige Naturerlebnisse für Wanderer und Besucher bereit – von faszinierenden Steingebilden bis hin zur imposanten Eislandschaft. Ich staune jeden Winter über die immer neuen Formen und Figuren.
Sightseeing-Tipp #10: Schloss Neuschwanstein & Pöllatschlucht
Top 1 Sehenswürdigkeit im Allgäu ist und bleibt nach wie vor Schloss Neuschwanstein, welches sich malerisch und unwirklich nahe Füssen über den Forggensee erhebt. Das Märchenschloss König Ludwig II. zieht jährlich bis zu 1,5 Mio. Touristen aus aller Welt an.
Wer das Schloss abseits der Touristenmenge bestaunen möchte, dem empfehle ich eine Wanderung durch die Pöllatschlucht. Sie startet von Hohenschwangau und führt über einen Wanderweg zum Schluchteingang. Hier steigen Sie auf den direkt im Fels verankerten Eisentritt durch die sprühenden Wassermassen. Der Weg führt durch die Klamm unter der Marienbrücke hindurch hinauf zu Schloss Neuschwanstein.


ANGEBOTE IN HAUBERS NATURRESORT

Sommer, Sonne, See und Wellness: 2 Übernachtungen, Hauberpension, 1 Allgäuer Heubad, 1 individuelle Massage 50 min. ab 619€ / Person
Mehr erfahren Buchen
Übernachtung, Hauberpension, Gratis-Greenfee auf mehreren Plätzen, Direkteinstieg am Hotel ab 255 € / Person
Mehr erfahren Buchen
1-2 Übernachtungen, Hauberpension, Sektüberraschung ab € 255 / Person
Mehr erfahren Buchen

3 Übernachtungen, Hauberpension, 3 Wellness-Anwendungen ab 848€ / Person
Mehr erfahren Buchen
5 Übernachtungen, Hauberpension, Wellnesspaket ab € 1375 / Person
Mehr erfahren Buchen